Wespennest entfernen Wespenbekämpfung Hornissen


wespen Wespennest Wespenbefall
Wespe

Im Zeitraum von Mai bis Oktober führen Wespen ihre Nestbauten durch, wobei ein Wespennest bis zu ca 10.000 Exemplare beheimaten kann. Am Ende des Nestbaues werden die Wespen sogar noch aggressiver da ihre einzige Aufgabe darin besteht nun das Wespennest zu schützen. 

Ein Wespenstich sollte nicht unterschätzt werden. Viele sind allergisch und wissen es nicht mal bis es zu spät ist, denn für einen Allergiker ist der Wespenstich nicht nur sehr schmerzhaft, sondern kann zu Atemnot, Schwellungen über den ganzen Körper, bis hin zu einem allergischen Schock führen. Daher sollten Wespennester in der Nähe von Menschen oder aber auch Tieren schnell und durch einen Schädlingsbekämpfer entfernt / abgetötet werden. Schützen Sie sich, Ihre Familie und ihre Tiere, zögern Sie nicht und rufen Sie uns gerne an. 

WIE ERKENNE ICH OB ICH EIN WESPENNEST HABE ?


  1. Am leichtesten ist ein Wespennest zu erkennen wenn die Wespen dieses Freihängend platziert haben. Dann sieht es aus wie ein Ball mit einem Loch unten wo die Wespen rein und raus fliegen. 
  2. Sollte kein Nest zu sehen sein, kann es sein das die Wespen ihre Wespennester in die Zwischenwand oder in alte Mäuselöscher gebaut haben. Dann sieht man nur das Einflugsloch. Bedeutet wenn Wespen dauerhaft an ihrem Haus rein und raus fliegen ist dort ein Wespennest hinter.
  3. Weitere Anzeichen sind auch viele Wespen die ermüdet am Boden krabbeln.
  4. Langsame Wespen am Fenster von innen. 

Wie sieht ein Wespennest anfangs aus?


Am Anfang des Wespennestbau ist alleine die Wespenkönigin am Werk. Diese baut anfangs eine kleine Wabe die mit einer Schutzwand versehen ist, wie eine kleine Kugel. Diese sollte allerdings auch nicht unterschätzt werden. Ein Wespenstich reicht im schlimmsten Fall schon aus für einen allergischen Schock. Daher rufen Sie immer einen Schädlingsbekämpfer, der die Wespen Fachmännisch abtötet oder Umsiedelt. 

wespen Wespennest Wespenbefall
Wespennest Wabe

Wann löst sich ein Wespennest auf?


Ein Wespennest stirbt in der Regel zwischen August und Oktober ab. Das Volk und die Wespenkönigin sterben ebenfalls. Allerdings die begatteten Jungköniginnen überleben und suchen sich einen Unterschlupf für den Winter, dies kann auch das eigene Wespennest sein. Anfang des Jahres fliegen die Jungköniginnen los und suchen sich einen geeigneten Platz für ihr Wespennest. Das kann auch neben dem alten Wespennest sein, daher sollte man sich nicht drauf verlassen das die Wespen am Ende des Jahres weg sind. 

Wie hört sich ein Wespennest an?


Wespennester geben ein starkes Summen ab, dass im Innenraum des Hauses sehr laut sein kann. Wespen bauen ihre Nester aus morschen Holz, Papier, Pappe und sogar aus trockenem Holz. Dies bedeutet das die Wespen auch an Dachlatten nagen, daher könnte es sein, dass Sie ein Nage Geräusch im inneren Ihres Hauses hören könnten.

Wie wird ein Wespennest entfernt?


Wenn das Wespennest freihängend ist, wird das Wespennest mittels Sprühverfahren bekämpft und anschließend entfernt. Sollte das Wespennest allerdings nicht erreichbar sein sondern nur der Einflug sichtbar sein, wird das sogenannte Stäubeverfahren eingesetzt. Ein Insektizid auf Pulverbasis wird mittels Hochdruck in das Eingangsloch geschossen und anschließend wird das Eingangsloch der Wespen auch noch eingestäubt. Wenn nun die Wespen zum Wespennest wollen müssen sie durch das Präparat durch. Das Präparat haftet nun an den Wespen. Diese laufen dann durch das Wespennest und verteilen so das Präparat im gesamten Wespennest. Das führt dann zum kompletten absterben. 


Bei Fragen oder einer Terminanfrage, zögern Sie nicht und Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihr Kammerjäger für ganz NRW.

Sie befinden sich auf der Seite: Wespennest entfernen Wespenbekämpfung Hornissen