Mäuse / Ratten verursachen durch ihre Nageaktivitäten Materialschäden an Dämmmaterialien, Kabeln, Rigipswänden und sogar an Möbeln. Allerdings sind Sachschäden nicht das schlimmste: Mäuse / Ratten können Krankheiten übertragen. Mäuse / Ratten kontaminieren Lebensmittel durch ihren Urin/Kot, den sie beim Laufen bzw. beim fressen hinterlassen.
Wenn Sie nun diese kontaminierten Lebensmitteln zu sich nehmen, kann das bei Ihnen zu gesundheitlichen Schäden führen.
Erkennen kann man einen Mäuse- / Rattenbefall am einfachsten mittels Sichtung der Tiere. Das ist aber in den meisten Fällen nicht möglich, da die Tiere sehr ängstlich sind und sich meist nicht blicken lassen. Daher kann man einen Befall eher an den Befallsspuren erkennen. Das sind Urin-/Kotspuren, Nagegeräusche, angefressene Lebensmittel oder sogar Bauten ( Löscher im Boden oder am Gebäude).
Leider kann man als Laie nicht viel machen.
Man kann sich im schlimmsten Fall, sogar noch mit einer Krankheit anstecken.
Bei einem Mäusebefall oder Rattenbefall sollte daher immer ein Schädlingsbekämpfer die Arbeit übernehmen.
Wir von CSA, arbeiten mit den modernsten Fallensystemen die auf dem Markt sind. Um einen Mäuse- / Rattenbefall schnell und effizient in den Griff zu kriegen. Des Weiteren beraten wir Sie gerne wie man einen Neubefall vermeiden kann. Meist sind es nur kleine Bauliche Maßnahmen, die einen erheblichen Schutz vor Mäusen und Ratten bieten.
Mäuse können folgende Krankheiten übertragen:
Wanderratten / Hausratten können folgende Krankheiten übertragen:
Wanderratten können das ganze Jahr Nachwuchs gebären, meist gebärt eine Ratte 3-6 mal pro Jahr mit ca. 6-12 Jungtieren. Diese Jungtiere werden ab dem 3-4 Monat geschlechtsreif.
Dies bedeutet folgendes im schlimmsten falle, man hat in einem Jahr über 1000 Ratten.
Bei Mäusen geht alles noch viel schneller als bei Ratten, Mäuse sind nach ca 3 Wochen geschlechtsreif und bringen ca 3-8 Jungtiere zur Welt. Mäuse können auch wie Ratten das ganze Jahr lang Nachwuchs kriegen und gebären ca 8 mal im Jahr.
Zuerst muss man erwähnen das die Wanderratte, die häufigste Rattenart in Deutschland ist. Wanderratten können fast überall leben und sind sehr anpassungsfähig. Wanderratten sind sehr schlaue Tiere die sich um zu überleben viele Fähigkeiten anlernen oder bereits von Natur aus haben. Wanderratten werden ca 48cm groß und sind eher bräunlich. Wanderratten sind Allesfresser aber spezialisieren sich meist auf ein Lebensmittel. Das verzögert die Bekämpfung am Anfang meist etwas, bis die Wanderratten an den Köder gehen dauert es in der Regel ca. 3 Tage. Dies kommt allerdings drauf an was als Konkurrenznahrung vorhanden ist und ob sich diese entfernen lässt. Wanderratten haben auch noch Angst vor neuen Sachen in ihrer Umgebung und trauen diesen auch nicht sofort. Dies nennt sich Neophobie das trägt zusätzlich bei das die Köderaufnahme etwas dauert. Kammerjäger sind darin ausgebildet, Ratten zu bekämpfen. Setzten Sie sich nicht selber der Gefahr aus, Kontaktieren sie uns.
Die Bisam Ratte oder Bisam genannt, ist eine Nagetierart die ihre Herkunft in Nordamerika hat. Die Bisam Ratte bleibt den meisten gut in Erinnerung, da sie sehr große und auffällige Nagetiere sind. Wenn sich eine Bisam Ratte in Ihren Garten verirrt, brauchen Sie keine Angst haben, denn die Bisam Ratte ist sehr friedlich und ernährt sich hauptsächlich von Pflanzen.
Die Feldmaus ist in erster Linie ein Pflanzenfresser und baut Ihre Nester unter der Erde, in einem komplexen Gangsystem mit verschiedenen Kammern. Diese dienen zum Beispiel als Nahrungskammern oder Brutkammern. Die Fortpflanzung geht bei der Feldmaus sehr schnell, ein Weibchen kann bis zu 13 Jungtiere auf die Welt bringen. Die Jungtiere öffnen mit ca. 11 Tagen die Augen und werden dann noch 17-19 Tage von der Mutter gesäugt. Nach etwa 33 Tagen kann eine Feldmaus schon wieder einen Wurf zur Welt bringen, denn die Jungtiere sind in einem Alter von 12-14 Tagen geschlechtsreif. Bedeutet das die Feldmaus während Sie bei der Mutter noch säugt, schon befruchtet wird.
Egal ob Ratten oder Mäuse, eine schnelle Bekämpfung ist dringend erforderlich sobald ihnen irgendwelche Spuren auffallen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Ihr Kammerjäger für NRW.
Sie befinden sich auf der Seite: Mäusebekämpfung und Rattenbekämpfung